Mečevanje Sekol

admin

Workshop am Samurai-Tag 2 in Maribor.

Odpiramo nova vrata v svet samurajev - Vpis 2025/26!

 Deine Samurai-Reise beginnt jetzt – Anmeldung 2025/26! Fasziniert von echter japanischer Kampfkunst? Das ist deine Chance! Werde Teil unserer dynamischen Gemeinschaft von Enthusiasten, die unter Anleitung anerkannter Meister die traditionellen Samurai-Techniken erlernen. Das erwartet dich: Iaido – die meditative Kunst des Schwertziehens Iaijutsu – effektive Kampftechniken mit dem Schwert Naginatajutsu – elegante Techniken mit der japanischen Schwertlanze Progressives Kyu- und Dan-Stufensystem Warum bei uns trainieren: Direkte Verbindung zu Großmeister Sekiguchi Takaaki Komei International anerkannte Schule Regelmäßige Seminare  Community von Kampfkunst-Enthusiasten Standorte: Graz, Koper & Maribor Anmeldung für Saison 2025/26 läuft!Zögere nicht – die Plätze sind begrenzt. Das erste Training ist kostenlos!

Odpiramo nova vrata v svet samurajev - Vpis 2025/26! Read More »

Schwertkämpfer beim Morgentraining in Koper.

Iaido seminar v Kopru (SL), avgust 2025

Liebe Freunde der japanischen Schwertkunst, wir laden euch herzlich zum Iaido-Seminar in Koper im August 2025 ein. Euch erwarten intensive Trainings, gemeinschaftliche Aktivitäten und die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten! Bitte bestätigt eure Teilnahme mit dem untenstehenden Formular. Programmübersicht: Donnerstag, 28. August 18:00–20:00: Training bei Bonifika (Google Maps Link) Geselliges Beisammensein vor und nach dem Training Freitag, 29. August Morgens: Gemeinsames Schwimmen in Strunjan 18:00–20:00: Training bei Bonifika (Google Maps Link) Samstag, 30. August 05:00–07:00: Frühtraining im Park (Google Maps Link) 11:00–13:00: Training und Tameshigiri (rituelles Schneiden) in der Turnhalle der Anton-Ukmar-Grundschule (Google Maps Link) Teilnahmegebühr: 15 € pro Person (zur Deckung der Hallenmiete) Bitte bringt eure eigenen Zielscheiben mit (Schwimmnudeln, z.B. von Tedi für ca. 2 €) Schwerter (Shinken) können bei Bedarf ausgeliehen werden Am Nachmittag: Ausflug nach Portorož und Piran Sonntag, 31. August Tagesausflug nach Hrastovlje Möglichkeit zum Training in Hrastovlje Gemeinsames Mittagessen im Wirtshaus Škrgat (Google Maps Link) Ihr könnt gerne Begleitpersonen mitbringen. Bitte gebt uns im Voraus Bescheid. Wenn diese Person am Seminar teilnehmen möchte, füllt bitte ein separates Formular aus, damit wir alle notwendigen Informationen erhalten. Alle weiteren Informationen und eventuelle Änderungen erhaltet ihr nach der Anmeldung per E-Mail. Wir freuen uns auf euch! Please enable JavaScript in your browser to complete this form.Please enable JavaScript in your browser to complete this form.Name und Nachname *E-Mail * Ich komme zu: * Donnerstag, 28. August, 18:00 – 20:00, RAN WAZA, Stadium Bonifika (draußen) Freitag, 29. August, 18:00 – 20:00, KUMITACHI NANAHON, Stadium Bonifika (draußen) Samstag, 30. August, 5:00 – 7:00, KUMITACHI NANAHON mit NAGINATAS v BOKUTO, Koper Park (draußen) Samstag, 30. August, 10:00 – 11:00, OKUDEN SUWARI NOBU, Grundschule Antona Ukmarja (Dojo) Samstag, 30. August, 11:00 – 13:00, TAMESHIGIRI, Grundschule Antona Ukmarja (Dojo) Sonntag, 31. August, 11:00-12:00, TORYU BANGAI SANBON, Hrastovlje (draußen) Brauchst du ein Schwert? (Shinken; zu mieten) * Ja Nein Wie viele Zielscheiben wirst du schneiden/zerhacken? (wichtig zu wissen für die Organisierung und zur Erinnerung: jeder muss seine eigenen Zielscheiben kaufen und mitbringen – schwimmende Rudli von TEDI, 2€) * Brauchst du eine Mitfahrgelegenheit? * Ja Nein Brauchst du eine Unterkunft? * Ja, Donnerstag – Freitag Ja, Freitag – Samstag Ja, Samstag – Sonntag Nein Bringst du jemanden mit?Ich komme allein+1+2 oder mehr*Im Falle eines Antrags eines Minderjährigen: Kontaktinformationen der Eltern oder des VormundsNur obligatorisch, wenn sich ein Minderjähriger bewirbt. In diesem Fall benötigen wir die Kontaktdaten der Eltern oder des Erziehungsberechtigten: Name, Vorname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. *Im Falle von Minderjährigen vom Vormund auszufüllen Ich bin einverstanden und gebe meine Erlaubnis Ich erkläre mich mit allen geltenden Bedingungen und Vorschriften einverstanden * Ich stimme zu NachrichtFalls du noch etwas mitteilen möchtest, kannst du hier schreiben. Senden

Iaido seminar v Kopru (SL), avgust 2025 Read More »

Tameshigiri von Sebastijan Sekol mit Naginata

Prijavni obrazec za seminar, april 2025, Koper

Liebe Freunde der japanischen Schwertkunst, Wir laden euch herzlich zu besonderen Trainings und Veranstaltungen im April ein. Eine großartige Gelegenheit für intensives Training, Austausch und Gemeinschaft erwartet euch! Bitte bestätigt eure Teilnahme mit dem untenstehenden Formular. Details: Der erste Teil findet am Freitag, den 11. April in der Anton-Ukmar-Grundschule statt, von 19:30 bis 20:15 Uhr, mit dem Schwer(t)punkt auf Toho Waza. Der zweite Teil findet am Samstag, den 12. April, statt und sieht wie folgt aus: Frühtraining von 5:00 – 7:00 Uhr im Koper Park Vormittagstraining von 10:00 – 11:30 Uhr.  Tameshigiri (rituelles Hacken) mit entsprechender Vorbereitung. Zusätzliche Informationen Zielscheibe werden von jeder Person gestellt (kauf in Tedi Schwimmnudel für 2€) Schwert kann geliehen werden, wenn man keins hat Sobald wir den Preis für die Turnhalle kennen, werden wir die Kosten teilen (vermutlich 5-10€ P.p.).  Sie können jemanden mitbringen. Bitte geben Sie uns im Voraus Bescheid. Wenn diese Person an dem Seminar teilnehmen möchte, füllen Sie bitte ein separates Formular aus, damit wir die notwendigen Informationen erhalten. Alle weiteren Informationen und eventuelle Änderungen werden Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail mitgeteilt. Wir sehen uns dort! Please enable JavaScript in your browser to complete this form.Please enable JavaScript in your browser to complete this form.Name und Nachname *E-Mail * Freitag, 11. April, 19:00 – 20:15, TOHO WAZA, Anton-Ukmar-Grundschule (Turnhalle) * Ich komme Ich komme nicht Samstag, 12. April, 5:00 – 7:00, (Überraschung), Koper Park (draußen) * Ich komme Ich komme nicht Samstag, 12. April, 10:00 – 11:30. Falls wir in der Turnhalle sind (wir werden danach berichten) nach dem Tameshigiri mit der Vorbereitung, in diesem Fall werden wir die Kosten für die Turnhalle teilen). Ansonsten trainieren wir bei Bonifika (außerhalb) * Ich komme Ich komme nicht Benötigen Sie ein Schneidschwert (Miete)? * Ja Nein Wie viele Zielscheiben werden Sie hacken (wichtig, um die Organisation zu kennen und DENKEN Sie daran, dass jeder seine eigenen Zielscheiben bekommt – schwimmende Rudli von TEDI, 2€) * Sie brauchen eine Mitfahrgelegenheit? * Ja Nein Benötigen Sie eine Unterkunft von Freitag auf Samstag? * Ja Nein Werden Sie jemanden mitbringen?Ich komme allein+1+2 oder mehr*Im Falle eines Antrags eines Minderjährigen: Kontaktinformationen der Eltern oder des VormundsNur obligatorisch, wenn sich ein Minderjähriger bewirbt. In diesem Fall benötigen wir die Kontaktdaten der Eltern oder des Erziehungsberechtigten: Name, Vorname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. *Im Falle von Minderjährigen vom Vormund auszufüllen Ich bin einverstanden und gebe meine Erlaubnis Ich erkläre mich mit allen geltenden Bedingungen und Vorschriften einverstanden * * Ich stimme zu NachrichtWenn Sie noch etwas hinzufügen möchten, können Sie hier schreiben. Anmeldung

Prijavni obrazec za seminar, april 2025, Koper Read More »

Einladung zur Sendung Klepet ob kavi.

Jasminino potovanje po Japonski, Gaja Klas in Sebastijan Sekol

https://youtu.be/J_3bGWGmSjE?si=L9Sq6e4H5COJaHWy Austausch von Erfahrungen über Reisen in Japan Wir wurden erneut in die Sendung „Klepet ob kavi“ (Plausch beim Kaffee) eingeladen. Diesmal genossen wir während unseres Gesprächs grünen Matcha-Tee. Sehen Sie sich den Beitrag für weitere Details an. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und hatten eine sehr angenehme Zeit in der Sendung.

Jasminino potovanje po Japonski, Gaja Klas in Sebastijan Sekol Read More »

Workshop und Präsentation zum Projekt

Dvignemo sebe, dvignemo Maribor

Wenn wir uns selbst erheben, erheben wir Maribor. Der Artikel berichtet über den dritten Tag des Festivals „Ko dvignemo sebe, dvignemo Maribor“, das am 14. Oktober stattfand. Das Festival bot eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Workshops, Vorführungen und Vorträge rund um japanische Kultur und Kampfkünste. Besondere Highlights waren ein Vortrag über japanische Schwerter, eine Teezeremonie und verschiedene Kampfkunstvorführungen wie Iaido, Kendo und Kyudo. Das Festival bot Besuchern die Möglichkeit, die japanische Kultur hautnah zu erleben und mehr über traditionelle Kampfkünste zu lernen.Wir haben mit Freude an diesem Projekt teilgenommen und unseren Beitrag zur Verbreitung der japanischen Kampfkunst geleistet. https://kodvig.si/3-dan-sobota-14-oktober/

Dvignemo sebe, dvignemo Maribor Read More »

Titelblatt der Zeitschrift Jana mit Sebastijan Sekol.

Meč ima svojo dušo

Das Schwert hat eine Seele. Magazin Jana Der Artikel beleuchtet die Iaido-Praxis in Slowenien, mit Fokus auf den Verein Schwertkampf Sekol unter Leitung von Sebastijan Sekol. Iaido, eine japanische Kampfkunst, konzentriert sich auf das schnelle Schwertziehen. Der Verein übt den Muso Jikiden Eishin Ryu Stil und betont die geistige und körperliche Entwicklung durch das Training. Sekol erläutert die Wichtigkeit von Konzentration, Präzision und Respekt in der Praxis. Verschiedene Schwerttypen werden im Training verwendet, und Wettkampfteilnahmen sind möglich. Der Artikel schließt mit einem Hinweis auf die zunehmende Beliebtheit von Iaido in Slowenien. Quelle: https://govorise.metropolitan.si/zanimivosti/samuraji-v-sloveniji-mec-ima-svojo-duso/ 

Meč ima svojo dušo Read More »

Fernsehsendung Klepet ob kavi.

Samurajsko mečevanje kot stil življenja

https://youtu.be/iq_CoZmiFOs?si=fUuAhVjKZjxvzRhW Plausch beim Kaffee Wir wurden in die Fernsehsendung „Klepet ob kavi“ (Plausch beim Kaffee) mit Moderatorin Jasmina Kandorfer eingeladen. In der Sendung diskutierten wir über japanische Kultur und die Entwicklung des Schwertkampfes in Slowenien. Zudem präsentierten wir die Kunst des Schwertkampfes. An der Sendung nahmen Sebastijan Sekol als Vertreter von Komei Jyuku, Matjaž Gert und Gaja Klas als Klubmitglieder teil. Das Thema der Diskussion lautete „Samurai-Schwertkampf als Lebensstil“. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und hatten eine sehr angenehme Zeit in der Sendung.

Samurajsko mečevanje kot stil življenja Read More »

Za spremljanje dostopnosti naše spletne strani Swordsmanship Sekol uporablja Preverjalnik dostopnosti.

sl_SISL
Nazaj na vrh